Logo

Österreichische Online Casino Seiten heute

Es gibt viele Vorteile, wenn Sie sich für das beste österreichische Online-Casino entscheiden. Diese Websites haben eine lange Geschichte und sind zuverlässig und sicher. Einige von ihnen bieten auch flexible Zahlungsmethoden an, und andere haben einzigartige Sonderfunktionen. Die Rangfolge der einzelnen Websites beruht auf persönlichen Vorlieben, und die Ergebnisse können variieren. Das österreichische Casino casinosguide.at hat zum Beispiel ein tolles Design. Diese Website ist ideal für diejenigen, die Einfachheit und Vielfalt der Spiele mögen.

Wie man eine gute Online-Casino-Seite auswählt

. Vergewissern Sie sich erstens, dass das österreichische Online-Casino von der zuständigen Behörde lizenziert ist. Dadurch werden Sie und Ihr Konto vor Betrügern geschützt. Zweitens sind die besten Casinos von den zuständigen Behörden lizenziert. Die besten Casinos achten sehr genau auf ihre Lizenzen, und Sie können in der Regel eine Liste von ihnen am Ende ihrer Website finden. Lizenzinformationen sind sehr wichtig, da Sie nicht in einem nicht zugelassenen Casino spielen oder mit dem Gesetz in Konflikt geraten möchten.

Service in einem Online-Casino

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Qualität des Kundendienstes. Eine gute Website sollte zuverlässig und schnell sein. Die Kritiken und Bewertungen sollten positiv sein und die Auszahlungen schnell erfolgen. Der österreichische Glücksspielmarkt ist hart umkämpft, daher ist es wichtig, eine Seite mit ausgezeichnetem Kundenservice und den besten Spielen zu wählen. Die besten Seiten mit österreichischen Online-Casinos finden Sie bereits hier. Es ist Zeit, die richtige Seite mit den besten österreichischen Online-Casinos zu finden!

Unsere Classic-Pony-Familie siegt im Familienwettbewerb!

Bei herrlichem Wetter fand die Bundesoffene Stutenschau Robustpony im Rahmen des Landeserntedankfestes in Magdeburg statt.

Ein erfreuliches großes Nennungsergebnis von 121 Ponys der Rassen Shetland Pony, Dt. Part-bred Shetland Pony, Dt. Classic-Pony, American Miniature Horses, Highland Pony und Fell Pony führte dazu, dass auf zwei Ringen gerichtet werden musste.

Bei den Dt. Classic-Ponys waren leider nur vier Stuten am Start. Eine Stute von Jörn Goes, Stöckheim und drei Stuten aus der Zucht von Familie Grober, Clus-Bad Gandersheim.

In der Einzelwertung gefiel die StPr/LS Brianna v. Clus (Jordan- Jo-Co`s KC Coyne Connection) den Richtern Dr. Ingo Nörenberg und Jürg Kunz am besten.

Sie bekam die Siegerschärpe vor ihrer Halbschwester BPr/StPr/LS Britania v. Clus (Grande-Jo-Co`s KC Coyne Connection), gefolgt von der dreijährigen StPrA/ LS Bristell v. Clus (Jaybee v. Clus – Jo-Co`s KS Coyne Connection).

IMG 5411 Bristell

 

Im stark besetzten Familienwettbewerb konkurrierten sechs Pony-Familien um den Sieg.

Den Siegerpokal des PZV Brandenburg-Anhalt e.V. konnten die drei Töchter der BPr/StPr/LS Best-May v. Clus (Jo-Co´s KC Coyne Connection) Britania v. Clus, Brianna v. Clus und Bristell v. Clus mit nach Hause nehmen.

 IMG 5372 Be Mine von Clus

Drei Töchter der Best-May von Clus: v.l.n.r.: StPr/LS Brianna von Clus mit Stutfohlen Bonamia; BPr/StPr/LS Britania von Clus mit Stutfohlen Belmona; StPrA/LS Bristell von Clus

 

 

 

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.